4 Tipps für nachhaltiges Wohnen im Alltag

4 Tipps für nachhaltiges Wohnen im Alltag

Bis vor einigen Jahren wurden Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht wirklich ernst genommen und spielten auch in der Politik keine zentrale Rolle. Heutzutage ist das anders. Völlig anders. In der Gesellschaft hat sich ein breites Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz gebildet. Und das Beste: jeder kann seinen Beitrag dazu leisten! Wir verraten 4 Tipps, die man im Alltag ganz einfach umsetzen und so nachhaltiger wohnen kann.

Weiterlesen

Anleitung den richtigen Mieter finden

Anleitung: den richtigen Mieter finden

Eine eigene Immobilie bedeutet passives und regelmäßiges Einkommen, aber auch Arbeit und Pflichten. Zieht der Mieter aus, so muss ein neuer gefunden werden. Die Wahl des richtigen Mieters entscheidet darüber, ob Immobilieneigentum zum Stressfaktor statt zur entspannten und sicheren Einkommensquelle wird. Dabei sind Mietnomaden nur eines von vielen Risiken, die mit der Vermietung einer Immobilie zusammenhängen. In unserem Blogartikel erklären wir, worauf es bei der Wahl des passenden Mieters ankommt und wie man den richtigen Mieter finden kann, indem man auf einige wichtige Parameter achtet.

Weiterlesen

Home Staging die Immobilie für den Verkauf ins Licht rücken

Home Staging – schneller verkaufen & direkt wohlfühlen

Die Vermarktung einer Immobilie stellt Sie als Privatverkäufer, Vermieter oder als Makler vor große Herausforderungen. Damit der Verkaufsprozess und etwaige Preisverhandlungen nicht endlos in die Länge gezogen werden, gibt es eine simple und effektive Lösung: Home Staging. Das professionelle Herrichten der Räume, um dem Kaufinteressenten die positiven Aspekte der Immobilie schmackhaft zu machen.

Weiterlesen

Wie Immobilien die Rentenlücke schließen

Wie Immobilien die Rentenlücke schließen

Die Überalterung der Gesellschaft wird immer gravierender. Das Verhältnis alter zu junger Menschen gerät zunehmend aus dem Gleichgewicht. Die Folge: es beziehen immer mehr Menschen Rente, obwohl gleichzeitig weniger Menschen in die Rentenkasse einzahlen. Die gesetzliche Rente wird deshalb nur bei den wenigsten ausreichen, um auch im Alter den aktuellen Lebensstandard sichern zu können.

Weiterlesen

Interview mit einem Immobilienmakler

Interview mit einem Immobilienmakler

Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag im Leben eines Immobilienmaklers aus? Was ist besser: kaufen oder mieten? Was sollten Erstkäufer beachten? Das hat auch unsere Leser interessiert! Bewaffnet mit diesen und weiteren Fragen, haben wir deshalb Luciano Bellebuono zum Interview eingeladen. Herr Bellebuono ist Immobilienmakler in Ludwigsburg und Geschäftsführer der Weitblick Immobilien GmbH.

Weiterlesen

So gelingt der Immobilien Erstkauf

So gelingt der Immobilien Erstkauf

Immer mehr Menschen setzen beim Thema Kapitalanlage auf Immobilien. Insbesondere in den letzten Jahren hat die Zahl der Privatinvestoren deutlich angezogen. Dabei ist es jedoch nicht damit getan, einfach ein Objekt zu kaufen. Immobilien erfordern einiges an Wissen. Das kann dazu führen, dass Erstkäufern drastische Fehler unterlaufen, die die Rentabilität des Projekts gefährden. Doch das gilt nicht nur für Investoren! Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen will, sollte die gleichen Aspekte beachten! Deshalb räumen wir in diesem Artikel mit möglichen Fehlerquellen bei einem Immobilien Erstkauf auf – damit dem Erfolg nichts mehr im Wege steht.
Weiterlesen

Elementare Aspekte eines Immobilienankaufs

Elementare Aspekte eines Immobilienankaufs

Mit einem Immobilienkauf ist meist eine mittlere bis hohe sechsstellige Summe verbunden. Deshalb kennt das Szenario eigentlich auch nur zwei Enden. Der steingewordene Traum vom Eigenheim und ein glückliches Zuhause – oder aber Schulden ohne Ende für ein Objekt, das es eigentlich wert war. Um Letzteres zu vermeiden, geben wir in diesem Artikel einen simplen vier Punkte Plan, anhand dessen sich das große Desaster vermeiden lassen sollte.
Weiterlesen

Wie Sanierung den Immobilienwert steigern kann

Wie Sanierung den Immobilienwert steigern kann

Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Wohnung – keine Immobilienart garantiert Wertgewinn oder -verlust. Viel mehr entscheidet neben einigen anderen Faktoren der Zustand der Immobilie maßgeblich über den Preis. Folglich können Eigentümer durch regelmäßige Sanierungsarbeiten den Wert der Immobilie steigern. Doch auch unter nicht finanziellen Gesichtspunkten lohnen sich regelmäßige Arbeiten.
Weiterlesen

Wie unterscheiden sich Eigenheim und Kapitalanlage

Wie unterscheiden sich Eigenheim und Kapitalanlage?

Das Coronavirus hat gravierende und weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, die aktuell noch nicht abgeschätzt werden können. Doch zumindest beim Zinsniveau zeichnet sich ab, dass sich der Trend aus den vergangenen Jahren fortsetzt und die Zinsen weiter niedrig bleiben. Dafür spricht unter anderem, dass weder die EZB noch die FED einen Kurswechsel anstreben. Aufgrund dessen interessieren sich viele Menschen nach wie vor für Investitionen in Immobilien. Doch es besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen Eigenheim und Kapitalanlage. In diesem Artikel zeigen wir, wie sich die beiden Szenarien voneinander unterscheiden.

Weiterlesen

Tipps für eine erfolgreiche Immobilienfinanzierung

Tipps für eine erfolgreiche Immobilienfinanzierung

Die richtige Immobilie zu finden, ist bereits schwer genug. Einige Tipps, wie das gelingen kann, haben wir bereits in unserem Artikel wie finde ich eine gute Immobilie gegeben. Hat man sich für ein Objekt entschieden, geht es an Schritt zwei. Die Finanzierung! Oft wird der Immobiliensuche die größte Bedeutung beigemessen. Dabei ist die Finanzierung ebenso wichtig! Sie entscheidet über den Gesamterfolg des Projekts. Nachfolgend verraten wir einige Tipps und Tricks, die für die Zusage zur Finanzierung nach den eigenen Bedingungen förderlich sind.

Weiterlesen